Datenschutzerklärung

Schutz Ihrer persönlichen Daten bei quorazentali

1 Allgemeine Informationen

Bei quorazentali nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Plattform für Tabellenkalkulationen und Finanzmanagement verwenden.

Als Anbieter mit Sitz in Deutschland unterliegen wir der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten und Ihre Privatsphäre zu respektieren.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

quorazentali
Renchener Str. 20
77704 Oberkirch, Deutschland
Telefon: +4920339207111
E-Mail: info@quorazentali.com

2 Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Die Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und auf das notwendige Maß beschränkt.

Registrierungsdaten

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Zeitpunkt der Registrierung
  • IP-Adresse zum Zeitpunkt der Registrierung

Nutzungsdaten

  • Anmelde- und Abmeldezeiten
  • Verwendete Funktionen der Plattform
  • Erstellte Tabellenkalkulationen und Finanzmodelle
  • Interaktionen mit der Benutzeroberfläche
  • Geräte- und Browserinformationen

Technische Daten

  • IP-Adresse und Standortdaten
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Bildschirmauflösung
  • Referrer-URL

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Jede Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar.

Vertragserfüllung

Bereitstellung und Wartung unserer Tabellenkalkulationsdienste, Kundensupport und technische Unterstützung basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Berechtigte Interessen

Verbesserung unserer Dienste, Sicherheitsmaßnahmen, Betrugsbekämpfung und Analyse der Nutzungsmuster gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Einwilligung

Marketing-Kommunikation, Newsletter und personalisierte Inhalte nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Gesetzliche Verpflichtungen

Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Pflichten sowie Compliance-Anforderungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

4 Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir werden Ihren Anfragen binnen eines Monats nachkommen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchem Zweck und wie lange wir diese speichern.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Wir setzen Berichtigungen unverzüglich um.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen lassen.

Zusätzlich haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) und Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

5 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

Technische Schutzmaßnahmen

Alle Daten werden mit modernen Verschlüsselungsverfahren (AES-256) sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung geschützt. Unsere Server befinden sich in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Zugriffskontrollen. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests gewährleisten den Schutz vor aktuellen Bedrohungen.

Organisatorische Maßnahmen

Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist strikt auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die einer besonderen Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen. Wir führen regelmäßige Schulungen zum Datenschutz durch und haben klare Verfahren für den Umgang mit Datenschutzverletzungen etabliert. Ein internes Datenschutzmanagement überwacht die Einhaltung aller Bestimmungen.

6 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.

Nutzerdaten

Ihre Registrierungs- und Nutzungsdaten werden bis zur Kündigung Ihres Kontos gespeichert. Nach der Kündigung erfolgt die Löschung binnen 30 Tagen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Rechnungsdaten

Steuerlich relevante Daten werden gemäß den Bestimmungen der Abgabenordnung für 10 Jahre aufbewahrt. Diese Aufbewahrung erfolgt ausschließlich für steuerliche und buchhalterische Zwecke.

Protokolldaten

Server-Logs und technische Protokolldaten werden für maximal 6 Monate gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Diese dienen ausschließlich der Systemsicherheit und Fehlerdiagnose.

7 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können Ihre Präferenzen jederzeit anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitensicherheit, Netzwerkmanagement und Zugänglichkeit. Sie können nicht deaktiviert werden, da die Website ohne sie nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.

Funktionale Cookies

Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Dazu gehören Spracheinstellungen, Darstellungsoptionen und andere Präferenzen, die Ihre Nutzung der Plattform erleichtern.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bessere Inhalte zu entwickeln. Alle Daten werden anonymisiert verarbeitet.

8 Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Bei signifikanten Änderungen, die neue Verarbeitungszwecke betreffen oder Ihre Rechte einschränken könnten, werden wir Ihre erneute Einwilligung einholen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@quorazentali.com
Telefon: +4920339207111
Renchener Str. 20, 77704 Oberkirch

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

Diese Datenschutzerklärung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.